„Mind The Gap“ spielt auf Schloss Dyck
Samstag, 5. Juli | 18:00 Uhr | Im Schlossgarten
Susanne Seeber, Frontfrau bei „Mind The Gap“, überzeugt mit ihrer kraftvollen Soul-Stimme.

(RK) Wer schon mal in London mit der „Underground“ gefahren ist, kennt die ständig wiederholte Lautsprecher-Durchsage: „Mind The Gap!“ Damit werden die Fahrgäste gewarnt, beim Ein- oder Ausstieg nicht in die Lücke zwischen Wagon und Bahnsteigkante zu treten. Die drei einprägsamen Worte haben Hans-Willi Schroiff dazu motiviert, die von ihm ins Leben gerufene Jazz- und Bluesband gleichfalls so zu benennen. Dementsprechend „lückenlos“ präsentieren die fünf Musiker eine Reise durch fünf Jahrzehnte populärer Musik – vom Blues der 40er Jahre bis zum Discosound in der 80ern des vergangenen Jahrhunderts. Die in Neuss-Uedesheim beheimatete Band wird am 5. Juli auf Schloss Dyck ihr Publikum begeistern – in einem Open-Air-Konzert am Rosenturm im Schlossgarten. Die musikalische Reise führt nicht nur durch London, sondern weit darüber hinaus über den Atlantik nach New York, in die Südstaaten bis nach New Orleans und Memphis. „Mind The Gap“ überzeugt sein Publikum mit einer gelungenen Mischung aus vielen Genres – packende Grooves, sanfte Balladen und großartige Songs, die immer gern gehört werden.

Im Mittelpunkt des Konzerts steht Susanne Seeber, die Frontfrau der Band mit ihrer kraftvoll überzeugenden Soul-Stimme. Bandleader Hans-Willi Schroiff (Gitarre, Gesang) wird begleitet von Tilmann Mahkorn (Keys, Gesang), Rene Lozynski (Bass) und Udo Kempen (Schlagzeug) bilden zusammen ein professionelles Ensemble, das die verschiedenen Stilrichtungen sicher beherrscht und eine beeindruckende Show liefert. Bekannte Klassiker werden das Publikum mitreißen, darunter Songs von Ray Charles, Aretha Franklin, Tina Turner, Michael Jackson, Amy Winehouse, den Beatles oder Rolling Stones – in oft überraschenden Arrangements. Wissbegierige Musikfans bekommen noch ein kleines Sahnehäubchen obendrauf. Zu jedem Musikstück wird eine kurze Story erzählt: Wie, wo oder warum wurde es so und nicht anders komponiert und aufgenommen. So erfährt man bei „Mind The Gap“ mehr über Inhalte und besondere Merkmale.

Konzerttickets sind online erhältlich unter www.schlossdyck.de/konzerte/ oder als Bestellung per Mail bzw. unter Tel. 02182 827 55 05. Der Ticketpreis beträgt 25,- Euro, darin ist der Eintritt in den Schlosspark inbegriffen.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Mind The Gap
25,00