Festliches Weihnachtskonzert mit Sektempfang
(RK) – „Ein paar Stunden Auszeit von hin und wieder stressigen Weihnachtsvorbereitungen im festlichen Ambiente von Schloss Dyck“, verspricht Birte Wienands, die Vorsitzende des Schloss-Fördervereins, den Besuchern der Weihnachtkonzerte. Diese finden statt am 19. Und 20. Dezember und beginnen jeweils um 18 Uhr. Im Festsaal erklingt weihnachtliche Musik aus vier Jahrhunderten in unterschiedlichen Besetzungen. Lehrende und Lernende der Musikschule Rhein-Kreis Neuss präsentieren ein anspruchsvolles Programm, das sie mit der Schulleiterin Ruth Braun-Sauerwein gestaltet haben. Ausführende sind ein Streichquartett, zwei Sängerinnen mit Klavierbegleitung, ein Gitarrist, eine Querflötistin und der JeKits-Chor der Lindenschule in Jüchen. Besucher der Schlosskonzerte wurden bereits beim Europa-Konzert im Mai von einem Kinderchor der Musikschule begeistert. Die aufgeführten Werke werden die Zuhörer durchweg festlich einstimmen. Als musikalische Weihnachtsgrüße werden u.a. aufgeführt das „Villancico de Navidad“ (Weihnachtslied), ein Gitarren-Solo von Augustin Barrios Mangoré oder das Streichquartett „Der Winter“ von Antonio Vivaldi aus „Die vier Jahreszeiten“. Musikwerke von insgesamt acht verschieden Komponisten, darunter Engelbert Humperdinck und Wolfgang Amadeus Mozart, werden dargeboten. Der Kinderchor unter Leitung von Jessica Bruck und Martina Walbeck singt zum Abschluss deutsche und ukrainische Volksweisen.
Während einer längeren Pause etwa zur Halbzeit des Programms haben die Konzertbesucher Gelegenheit durch die Räumlichkeiten des Schlosses zu flanieren. Dort laden die „Freunde & Förderer von Schloss Dyck“ zu einem festlichen Empfang mit Fingerfood-Buffet, Wein und Sekt ein. Der Ticketpreis (Konzert inkl. Empfang und Parkeintritt) beträgt 50,- Euro. Es sind nur noch wenige Karten verfügbar. Erhältlich sind sie online unter www.schlossdyck.de/konzerte/ oder telefonisch unter 02182/82 75 505.