
Schlosskonzerte
Von Blues bis Discosound, von London bis Memphis
Von Blues bis Discosound, von London bis Memphis
Herbstkonzert mit Talenten der Musikschule Rhein-Kreis Neuss
Herbstkonzert mit Talenten der Musikschule Rhein-Kreis Neuss
1. Weihnachtskonzert 2025
1. Weihnachtskonzert 2025
2. Weihnachtskonzert 2025
2. Weihnachtskonzert 2025
Rückblicke
Juri Gilbo und Nidia Palacios gastieren auf Schloss Dyck
Am 14. und 15. Dezember ist es wieder soweit: Der Förderverein von Schloss Dyck lädt zum festlichen Weihnachtskonzert mit der Mezzosopranistin Nidia Palacios, begleitet von dem Solistenensemble des Orchesters „Philharmonia Frankfurt“.
Dycker Schlosskonzert mit Cuarteto Repentino
Bereits das letzte Dycker Schlosskonzert am 11. September kannte keine stilistischen Grenzen, von Klassik über Latin-Jazz bis Klezmer war alles dabei. Diese musikalische Vielseitigkeit wird beim nächsten Konzert am 16. Oktober mit dem „Cuarteto Repentino“ virtuos fortgesetzt.
Noch mehr Spielfreude für kleine Besucher
Ein Besuch des Parks von Schloss Dyck wird jetzt für Familien mit Kindern zum noch größeren Erlebnis. Der Spielplatz am Breitweiher konnte mit neuen Geräten attraktiver gestaltet werden.
Schloss Dyck
Schloss Dyck gehört als Wasserschloss mit mehreren Vorburgen und seinem bedeutenden englischen Landschaftsgarten zu den wichtigen Kulturdenkmälern im Rheinland. Als Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur bietet es heute sowohl Familien und kulturinteressierten Besuchern, als auch Gartenliebhabern und Fachleuten ein facettenreiches Angebot.
Die Stiftung
Schloss Dyck
Die Stiftung Schloss Dyck ist als Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur eine in Nordrhein-Westfalen einmalige Institution, die die historischen Gärten und Kulturlandschaften mit aktuellen Themen der Landschaftskultur und des Städtebaus erlebbar miteinander verbindet.
Kontakt
Stiftung Schloss Dyck
Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
+49 (0)2182-824-0
+49 (0)2182-824-110
Hotel Schloss Dyck
+49 (0)2182-824-250
Buchungen werden gerne telefonisch entgegengenommen
Kontakt
Tatjana Krieg:
+49 (0)2182-824-251