Tango-Rhythmen im Schlosssaal
Bei seinem letzten Konzert auf Schloss Dyck im September 2022 hat Roman Kuperschmidt die Zuhörer in die jüdisch-europäische Klangwelt des „Klezmer“ entführt. In diesem Oktober wird er vor allem mit Tango-Rhythmen sein Publikum begeistern. Melodien, bei denen sich Melancholie und Lebensfreude abwechseln – ebenso voller Zartheit und Wärme – werden den Festsaal des Schlosses in eine andere Welt versetzen. Kuperschmidt und seine Musiker (Violine, Bratsche und Cello) bewegen sich seit Jahren in verschiedenen Kulturen und Musikrichtungen, ihre lebendige Virtuosität verleiht den meist temperamentvollen Tango-Melodien eine besondere Faszination. Sie spielen sie „mit Herz und Seele“, wie der Musiker gerne betont. Sein eigenes Klarinettenspiel auf einem hohen professionellen Niveau wird auch dieses Jahr das Publikum in seinen Bann ziehen. Im zweiten Konzertteil werden Kuperschmidt und sein Ensemble zum Tanz aufspielen, Tanzpaare werden sich durch die Schloss-Säle schwingen und zum Mittanzen einladen. Tango ist eben mehr als „nur“ Musik und Gesang, es ist ein mitreißendes Lebensgefühl.